Das Inhaltsverzeichnis:
Hallo liebe Hundefreunde! Als Tierärztin weiß ich nur zu gut, wie wichtig das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer vierbeinigen Freunde ist. Oft sprechen wir in der Praxis über Ernährung und körperliche Aktivität und vergessen dabei etwas so Grundlegendes wie die richtige Hundebett. Und doch verbringen unsere Haustiere einen großen Teil ihres Lebens darauf - sie schlafen, halten ein Nickerchen, ruhen sich nach einem Spaziergang aus oder beobachten einfach nur die Welt um sich herum. Die richtige Einstreu ist kein Luxus, sondern ein wichtiger Faktor für die Gesundheit der Gelenke, die Wirbelsäule und das psychische Wohlbefinden Ihres Hundes. Werfen wir also einen umfassenden Blick darauf, wie Sie die perfekte Einstreu für Ihr Haustier auswählen.
Auf die Größe kommt es an - messen und beobachten
Der erste und absolut grundlegende Schritt bei der Auswahl eines Bettes ist die richtige Größe. Wir kaufen nicht "nach Augenmaß" oder allein nach der Rasse. Jeder Hund ist anders und hat seine eigenen Vorlieben. Um die richtige Größe zu wählen, müssen Sie messen Sie Ihren Hund. Messen Sie die Länge des Tieres von der Nasenspitze bis zum Schwanzansatz und dann die Höhe vom Boden bis zu den Schulterblättern. Rechnen Sie zum längsten Maß etwa 15-30 Zentimeter hinzu. Dieser zusätzliche Platz ist wichtig, damit Ihr Hund sich frei strecken, seine Pfoten ausstrecken, sich umdrehen und jede für ihn angenehme Position einnehmen kann, ohne sich eingeengt zu fühlen oder vom Bett zu fallen.
Zusätzlich zu den Messungen ist es äußerst wichtig, dass Beobachtung der Schlafgewohnheiten Ihres Hundes. Nicht alle Hunde schlafen auf dieselbe Weise! Wenn Ihr Hund gerne eng zusammengerollt schläft, ist ein rundes oder ovales Bett mit erhöhten Rändern, das ihm ein Gefühl von Umhüllung und Sicherheit vermittelt, ideal für ihn. Ein solches Bett ahmt ein natürliches Nest nach, in dem sich der Hund geschützt fühlt. Hunde, die am liebsten auf der Seite, auf dem Bauch und in voller Länge ausgestreckt schlafen, brauchen dagegen eine geräumige rechteckige Matratze, auf der sie ihre Gliedmaßen und ihren Körper frei ausstrecken können. Manche Hunde lieben es, ihren Kopf auf etwas Höherem, wie einem Kissen, zu ruhen - für sie sind Betten mit Rollen oder erhöhten Rändern, die als bequeme Stütze dienen, ideal. Denken Sie daran, dass ängstliche Hunde, die ein Gefühl von Privatsphäre und Schutz brauchen, Betten in Form von "Höhlen" oder "Zwingern" bevorzugen, die einen geschlossenen Raum bieten.
Material und Füllung - Komfort und Gesundheitsförderung
Sobald Sie wissen, welche Größe und Form geeignet sind, ist es an der Zeit, sich mit dem Herzstück des Bettes zu befassen, nämlich mit der Füllung und dem Obermaterial. Diese sind in hohem Maße für den Komfort, die orthopädische Unterstützung und die Langlebigkeit des Bettzeugs verantwortlich.
Für ältere Hunde, solche mit Gelenkproblemen, Dysplasie, Arthritis und große Rassen, die anfälliger für Erkrankungen des Bewegungsapparats sind, ist die absolute erste Wahl Rückstellschaum oder orthopädischer Schaumstoff. Dieser innovative Schaumstoff passt sich der Körperform des Hundes an, verteilt das Gewicht gleichmäßig und reduziert Druckstellen an den Gelenken erheblich. Dies lindert Schmerzen, verbessert die Durchblutung und beugt Druckstellen vor, was für die Vorbeugung und Behandlung vieler Erkrankungen von entscheidender Bedeutung ist. Achten Sie auf Betten mit hochverdichtetem Schaumstoff, vorzugsweise mit einer Dicke von mindestens 5 bis 10 Zentimetern, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Orthopädischer Schaumstoff kann in Form einer festen Platte oder als so genannter "eiförmiger" (gewellter) Schaumstoff vorliegen, der auch eine bessere Luftzirkulation ermöglicht. Für jüngere, gesunde Hunde eignen sich Betten, die mit Polyester- oder Silikonfasern sind ebenfalls geeignet. Sie bieten Weichheit und Wärme, aber achten Sie darauf, dass die Füllung elastisch ist und nicht nach einigen Wäschen leicht verklumpt, was zu Unebenheiten und Komfortverlusten führen könnte.
Nicht weniger wichtig ist Außenmaterialdas an das Temperament und die Gewohnheiten Ihres Hundes angepasst sein sollte. Wenn Ihr Hund dazu neigt, das Bett zu beißen, zu kratzen oder zu "treten", sollten Sie in ein Bett aus langlebige Stoffewie Codura (häufig in Rucksäcken verwendet), dickes Segeltuch oder verstärktes Nylon. Diese Materialien sind abriebfest und lassen sich leichter sauber halten. Für Hunde, die gerne kuscheln und Wärme schätzen, sind die folgenden Materialien ideal weiche, plüschige Stoffewie Kunstfell, Velours oder Fleece. Sie bieten außergewöhnliche Gemütlichkeit und sind perfekt für kleinere Rassen oder solche, die frieren. Äußerst praktisch sind auch wasserfeste Materialien - ist eine echte Rettung für Welpen, die gerade lernen, sauber zu werden, für Hunde mit Inkontinenz und für die Verwendung im Freien oder in Bereichen, in denen das Bett Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt sein kann.
Einfache Reinigung und Positionierung - Zweckmäßigkeit und Sicherheit
Denken Sie daran, dass das Bett ein Ort ist, der zwangsläufig Schmutz ausgesetzt ist - Haare, Schlamm, Essensreste und manchmal auch physiologische "Unfälle". Ein wichtiges Merkmal ist daher leicht sauber zu halten. Suchen Sie nach Betten mit abnehmbare Bezügedie leicht in der Waschmaschine gewaschen werden können. Das ist sehr praktisch und garantiert Hygiene. Durch regelmäßiges Waschen des Bezuges werden Staubmilben, Bakterien und unangenehme Gerüche beseitigt, was sowohl für die Gesundheit des Hundes als auch für den Haushalt wichtig ist. Einige Betten sind so konzipiert, dass sie vollständig waschbar sind - ebenfalls eine sehr praktische Lösung.
Und nicht zuletzt die Positionierung des Bettes zu Hause. Als soziale Tiere wollen Hunde in der Nähe ihrer Bezugspersonen sein. Der ideale Platz für ein Bett ist dort, wo die Familie die meiste Zeit verbringt - das kann das Wohnzimmer, das Esszimmer oder die Küche sein. So kann sich der Hund, auch wenn er sich ausruht, als Teil des Rudels fühlen und das häusliche Leben beobachten. Achten Sie jedoch darauf, dass das Bett an einem Ort steht zugluftfreidie zu Erkältungen führen können, und vor direktem Sonnenlicht, das den Hund überhitzen könnte, oder vor Heizkörpern, die ebenfalls zu Unbehagen führen können. Es ist wichtig, dass es sein eigener ruhiger Platz ist, an dem ihn niemand stört, während er schläft und sich entspannt, wo er sich sicher und wohl fühlt.
Die Wahl des richtigen Hundebetten ist daher eine durchdachte Investition in die Gesundheit, den Komfort und das Glück Ihres Hundes. Denken Sie daran, dass ein zufriedener und ausgeruhter Hund ein glücklicher Hund ist, und dass sein friedlicher Schlaf die beste Belohnung für jeden fürsorglichen Betreuer ist.